Bucheckchen Bio Konditorei und Baeckerei Thomas Heller.
Der Stollen kommt warm aus dem Ofen.
Foto: ronaldbonss.com/ Bonss
Bucheckchen Bio Konditorei und Baeckerei Thomas Heller.
Der Baecker formt den Stollenteig.
Foto: ronaldbonss.com/ Bonss
Bucheckchen Bio Konditorei und Baeckerei Thomas Heller.
Der Baecker formt in der Backstube den Stollenteig.
Foto: ronaldbonss.com/ Bonss
Bucheckchen Bio Konditorei und Baeckerei Thomas Heller.
Fein rieselt der Puderzucker auf den Stollen.
Foto: ronaldbonss.com/ Bonss
Bucheckchen Bio Konditorei und Baeckerei Thomas Heller.
Mit dem Pinsel wird die warme Butter auf den Stollen aufgetragen.
Foto: ronaldbonss.com/ Bonss
Bucheckchen Bio Konditorei und Baeckerei Thomas Heller.
Eine wichtige Zutat ist Hefe.
Foto: ronaldbonss.com/ Bonss
Bucheckchen Bio Konditorei und Baeckerei Thomas Heller.
In einem grossen Topf wird der Teig angeruehrt.
Foto: ronaldbonss.com/ Bonss
Bucheckchen Bio Konditorei und Baeckerei Thomas Heller.
Butter ist eine wichtige Zutat fuer den Teig.
Foto: ronaldbonss.com/ Bonss