Sylvio Glaser steht an einer automatischen Justage Thema: Hochflexible Fertigung f?r den Automobilbau, Try-Out-Vorrichtungen in der E3 Forschungsfabrik am Fraunhofer-Institut fuer Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU.
Fraunhofer-Institut fuer Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Produktionstechnik f?r den Automobil- und Maschinenbausektor.
Mit einem Budget von 37,2 Mio Euro, rund 620 hochquali?zierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Laboratorien f?r Werkzeugmaschinen, Umformtechnik, Mechatronik, Praezisionstechnik und Virtuelle Realitaet in Chemnitz, Dresden, Augsburg und Zittau z?hlen wir deutschlandweit zu den bedeutendsten Auftragsforschungs- und Entwicklungseinrichtungen unserer Fachgebiete.
Foto: ronaldbonss.com
Sascha Olbrich steht an einer Messvorrichtung fuer Autotueren in der E3 Forschungsfabrik am Fraunhofer-Institut fuer Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Fraunhofer-Institut fuer Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Produktionstechnik f?r den Automobil- und Maschinenbausektor.
Mit einem Budget von 37,2 Mio Euro, rund 620 hochquali?zierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Laboratorien f?r Werkzeugmaschinen, Umformtechnik, Mechatronik, Praezisionstechnik und Virtuelle Realitaet in Chemnitz, Dresden, Augsburg und Zittau z?hlen wir deutschlandweit zu den bedeutendsten Auftragsforschungs- und Entwicklungseinrichtungen unserer Fachgebiete.
Foto: ronaldbonss.com
Dipl. Informatikerin Anja Richter steht an einem interaktiven Holoscreen und schaut auf die Energieverbrauchsdaten der im Hintergrund arbeitenden Maschinen der E3 Forschungsfabrik am Fraunhofer-Institut fuer Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Fraunhofer-Institut fuer Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Produktionstechnik f?r den Automobil- und Maschinenbausektor.
Mit einem Budget von 37,2 Mio Euro, rund 620 hochquali?zierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Laboratorien f?r Werkzeugmaschinen, Umformtechnik, Mechatronik, Praezisionstechnik und Virtuelle Realitaet in Chemnitz, Dresden, Augsburg und Zittau z?hlen wir deutschlandweit zu den bedeutendsten Auftragsforschungs- und Entwicklungseinrichtungen unserer Fachgebiete.
Foto: ronaldbonss.com
Dr.-Ing. Tino Langer (Gruppenleiter Unternehmensmanagement, Fraunhofer IWU) am Montagedemonstrator
Thema: Erfolgsfaktor Mobile-IT, kontext- und endger?tegerechte Informationsbereitstellung, Software-Prototypen, Industrie 4.0
Fraunhofer-Institut fuer Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Produktionstechnik f?r den Automobil- und Maschinenbausektor.
Mit einem Budget von 37,2 Mio Euro, rund 620 hochquali?zierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Laboratorien f?r Werkzeugmaschinen, Umformtechnik, Mechatronik, Praezisionstechnik und Virtuelle Realitaet in Chemnitz, Dresden, Augsburg und Zittau z?hlen wir deutschlandweit zu den bedeutendsten Auftragsforschungs- und Entwicklungseinrichtungen unserer Fachgebiete.
Foto: ronaldbonss.com
Modularer Komponenten-Pr?fstand
Thema: Karosseriebau, Mess- und Pr?ftechnik, Endmontage
Fraunhofer-Institut fuer Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Produktionstechnik f?r den Automobil- und Maschinenbausektor.
Mit einem Budget von 37,2 Mio Euro, rund 620 hochquali?zierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Laboratorien f?r Werkzeugmaschinen, Umformtechnik, Mechatronik, Praezisionstechnik und Virtuelle Realitaet in Chemnitz, Dresden, Augsburg und Zittau z?hlen wir deutschlandweit zu den bedeutendsten Auftragsforschungs- und Entwicklungseinrichtungen unserer Fachgebiete.
Foto: ronaldbonss.com
Dr.-Ing. Tino Langer (Gruppenleiter Unternehmensmanagement, Fraunhofer IWU) am Montagedemonstrator
Thema: Erfolgsfaktor Mobile-IT, kontext- und endger?tegerechte Informationsbereitstellung, Software-Prototypen, Industrie 4.0
Fraunhofer-Institut fuer Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Produktionstechnik f?r den Automobil- und Maschinenbausektor.
Mit einem Budget von 37,2 Mio Euro, rund 620 hochquali?zierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Laboratorien f?r Werkzeugmaschinen, Umformtechnik, Mechatronik, Praezisionstechnik und Virtuelle Realitaet in Chemnitz, Dresden, Augsburg und Zittau z?hlen wir deutschlandweit zu den bedeutendsten Auftragsforschungs- und Entwicklungseinrichtungen unserer Fachgebiete.
Foto: ronaldbonss.com